Weihnachten mit der Freiburger Dommusik
Am Sonntag, 22. Dezember 2019, 4. Adventssonntag, wird das Kapitelsamt um 10:00 Uhr musikalisch von der Choralschola gestaltet. Es erklingt das Gregorianische Proprium und Ordinarium.
Am Dienstag, 24. Dezember 2019, Heiligabend, wirken um 17:00 Uhr die Aufbauchöre von Domsingknaben und Mädchenkantorei beim Krippenspiel in St. Martin mit und singen weihnachtliche Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde.
Um 21:30 Uhr erklingt im Freiburger Münster die „Musik vor der Christmette" mit „Heilge Nacht, ich grüße dich“ von J. W. Frank, „Jungfrau und Mutter“ von H. Kulla, „Alma Redemptoris mater“ von G. P. da Palestrina, „O magnum mysterium“ von A. Willaert sowie Sätzen aus dem „Weihnachtsoratorium” von J. S. Bach.
In der Christmette ab 22:00 Uhr singen und spielen die Freiburger Domsingknaben und das Münsterorchester Sätze aus dem „Weihnachtsoratorium” von J. S. Bach, „Hark the herald angels sing“ von F. Mendelssohn Bartholdy und „Et incarnatus est" von W. Seifen sowie Deutsche Ordinariumsgesänge. Als Solisten singen Ursula Eittinger, Alt und Wolfgang Newerla, Bariton.
Am Mittwoch, 25. Dezember 2019 wird das Pontifikalamt um 10:00 Uhr musikalisch gestaltet vom Freiburger Domchor und Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Freiburg. Es erklingt von W. A. Mozart die Missa in C KV 258 „Spaur-Messe“ sowie der Gregorianische Introitus. Als Solisten singen Tomoko Maria Nishioka (S), Ursula Eittinger (A), Karl-Heinz Brandt (T), Wolfgang Newerla (B).
Um 18:30 Uhr gestaltet die Kantorenschola die Pontifikalvesper zum ersten Weihnachtstag mit der Psalmodie im Wechsel mit der Gemeinde.
Am Donnerstag, 26. Dezember 2019 gestalten die Mädchenkantorei und Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Freiburg das Kapitelsamt um 10:00 Uhr zum Fest des Hl. Stephanus mit „Es wird ein Stern aus Jakob aufgehn“ von F. Mendelssohn Bartholdy/ M. van Lengerich und der Messe Es-Dur op. 155 von J. Rheinberger.
Am Sonntag, 29. Dezember 2019 erklingen im Kapitelsamt um 10:00 Uhr Kantorengesänge im Wechsel mit der Gemeinde.
Am Dienstag, 31. Dezember 2019, Silvester, wird um 17:00 Uhr das Pontifikalamt zum Jahresabschluss musikalisch gestaltet von Domchor, Domkapelle und Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Freiburg. Es erklingt die Missa in C KV 317 „Krönungsmesse“ von W. A. Mozart. Als Solisten singen Franziska Weiß (S), Ursula Eittinger (A), Frederik Bak (T) und Ulrich Rausch (B).
Am Mittwoch, 1. Januar 2020 wird das Kapitelsamt um 10:00 Uhr musikalisch gestaltet von der Choralschola. Es erklingt das Gregorianische Proprium und Ordinarium sowie von S. Koesler der Kanon „Salve sancta parens“.
Am Freitag, 3. Januar 2020 wird das Pontifikalamt zum Gedächtnis an Erzbischof Oskar Saier um 18:30 Uhr musikalisch gestaltet von der Choralschola. Es erklingt das Gregorianische Proprium und Ordinarium.
Am Sonntag, 5. Januar 2020 erklingen im Kapitelsamt um 10:00 Uhr Kantorengesänge im Wechsel mit der Gemeinde und Werke für Trompete und Orgel.
Am Montag , 6. Januar 2020 wird das Pontifikalamt um 10:00 Uhr musikalisch gestaltet von Domchor, Domkapelle und den Freiburger Münsterbläsern. Es erklingt die „Missa secunda” von H. L. Haßler sowie „Ave verum corpus“ KV 618 von W. A. Mozart.
Um 18:00 Uhr singt die Choralschola in der Pontifikalvesper die Psalmodie im Wechsel mit der Gemeinde.